Tablet or Smartphone in Comparison – which Devices are Suitable for Flexible Employee Equipment?

Table of contents Show

Tablet oder Smartphone im Vergleich – Welche Geräte eignen sich für die flexible Mitarbeiterausstattung?

Im Zeitalter mobiler Arbeit hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle und dezentrale Teams. Die richtige Ausstattung mobiler Endgeräte ist dabei ein entscheidender Faktor für Produktivität, Sicherheit und Kommunikation. Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang lautet: Tablet oder Smartphone – welches Gerät ist die bessere Wahl für die Mitarbeiterausstattung im Business?

In diesem Beitrag beleuchten wir die jeweiligen Vor- und Nachteile von Tablets und Smartphones aus Unternehmensperspektive. Wir gehen auf aktuelle Entwicklungen im Jahr 2025 ein, bieten einen strukturierten Vergleich der Anwendungsbereiche und geben konkrete Empfehlungen für die Ausstattung Ihrer mobilen Teams. Am Ende des Artikels finden Sie häufige Fragen (FAQ) sowie ein Fazit zur Entscheidungsfindung.

Mobile Arbeit 2025 – Status Quo

Im Jahr 2025 hat sich hybrides Arbeiten etabliert. Laut einer aktuellen Studie von Statista arbeiten über 68 % der Angestellten regelmäßig mobil – sei es im Homeoffice, unterwegs oder an wechselnden Arbeitsorten. Dabei sind portable Technologien wie Tablets und Smartphones zu zentralen Werkzeugen geworden. Die Bedeutung eines schnellen Gerätezugriffs, langfristiger Akkulaufzeiten, sowie sicherer Dateninfrastruktur nimmt stetig zu, insbesondere im B2B-Umfeld.

Smartphone – Immer dabei, aber begrenzte Arbeitsfläche

Smartphones haben sich als wichtige Alltagsbegleiter bewährt. Gerade im Außendienst, auf Geschäftsreisen oder im schnellen Kundenkontakt sind sie unverzichtbar. Moderne Business-Smartphones verfügen über leistungsstarke Prozessoren, 5G-Konnektivität, hochauflösende Kameras und ausgefeilte Sicherheitsfeatures. Besonders das iPhone 16 und das Samsung Galaxy S25 setzen in Sachen Performance und Sicherheit 2025 neue Maßstäbe. Dennoch gibt es Einschränkungen, vor allem bei längeren oder komplexeren Aufgaben.

Vorteile von Smartphones:

  • Kompaktheit: Passt in jede Tasche, ideal für unterwegs
  • Konnektivität: Permanente Erreichbarkeit dank SIM-Karte und 5G
  • Multifunktional: Telefonie, Messaging, Kamera, GPS und mehr
  • Mobile Office Apps: Microsoft Teams, Outlook, Google Workspace etc.
  • Sicherheit: Biometrische Authentifizierung, MDM-Integration möglich

Nachteile von Smartphones:

  • Begrenzte Bildschirmgröße – ungeeignet für längere Texte oder Tabellen
  • Eingeschränkte Multitasking-Fähigkeit
  • Längeres Arbeiten kann ergonomisch belastend sein
  • Bei Präsentationen oder umfangreichen Reports kaum nutzbar

Tablet – Der hybride Alleskönner für produktives Arbeiten

Tablets schließen die Lücke zwischen Notebooks und Smartphones und haben sich in vielen Unternehmen durchgesetzt – ob zur Kundenberatung im Einzelhandel, in der Logistik oder für Mitarbeiter im Homeoffice. Führende Hersteller wie Apple (etwa das neue iPad Pro M4) oder Samsung (etwa das Galaxy Tab S10 Plus) bieten leistungsstarke Tablets, die sich durch viel Flexibilität und Erweiterbarkeit auszeichnen. Besonders seit 2023 gibt es immer mehr Hybrid-Modelle mit Tastaturanbindung und Stylus-Unterstützung.

Vorteile von Tablets:

  • Größerer Bildschirm: Ideal für Präsentationen, Tabellen, Dokumente
  • Multitasking: Arbeiten mit mehreren Apps gleichzeitig
  • Erweiterbar: Mit Tastatur, Maus, Stylus benutzbar – fast wie ein Laptop
  • Besser für visuelle Aufgaben: Grafikdesign, Bildbearbeitung, Whiteboarding
  • Gewicht & Laufzeit: Leichter als Notebooks, bessere Akkulaufzeiten

Nachteile von Tablets:

  • Weniger handlich als Smartphones – nicht immer “taschentauglich”
  • Oft teurer in der Anschaffung, vor allem mit Zubehör
  • Bei langen Schreibarbeiten kann eine Laptop-Tastatur fehlen

Tablet oder Smartphone im Vergleich: Übersichtstabelle

Kriterium Smartphone Tablet
Bildschirmgröße 6–7 Zoll 10–13 Zoll
Portabilität Sehr hoch Mittel – erfordert meist Tasche
Produktivität (Office, E-Mails, PDFs) Begrenzt Mittel bis Hoch
Multitasking Kaum möglich Split-Screen, Floating Apps möglich
Konnektivität 5G, Dual-SIM 4G/5G je nach Modell
Sicherheit Biometrie, VPN, MDM Ebenfalls mit Business-Optionen
Preis-Leistungs-Verhältnis Günstiger Höherpreisig (je nach Modell und Zubehör)

Welche Branchen und Anwendungsfälle profitieren wovon?

Je nach Branche oder Aufgabenbereich eignen sich Smartphones oder Tablets besser. Hier ein kurzer Überblick:

Smartphones sind ideal für:

  • Außendienst & Vertrieb (schnelle Kommunikation, CRM-Zugriff)
  • Transport & Logistik (Scannen, Navigation, Echtzeitkommunikation)
  • On-The-Go Support-Techniker (Kundenkontakt, Fotodokumentation)
  • Alle, die regelmäßig unterwegs sind, können hier Business-Smartphones mieten und flexibel auf den Bedarf ihres Teams reagieren.

Tablets eignen sich besonders gut für:

  • Kundenberatung im Einzelhandel oder in Banken
  • Remote Work und Homeoffice (mobiles Arbeiten mit Office-Apps)
  • Schulungen und Präsentationen
  • Arbeiten mit grafischen Anwendungen oder PDF-Dokumenten – hier können Sie z. B. Tablets für Unternehmen mieten, um den Workflow zu optimieren.

Leihen statt kaufen – Flexibilität durch Gerätemiete

Ein entscheidender Punkt bei der Wahl zwischen Tablet oder Smartphone im Vergleich ist nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Art der Bereitstellung. Immer beliebter wird die Miete mobiler Endgeräte für den temporären Einsatz. Unabhängig davon, ob Sie neue Tablets wie das Samsung Galaxy Tab S10 Plus, das aktuelle iPad Pro M4 oder innovative Foldables wie das Galaxy Z Fold 6 benötigen – im Mietmodell bleiben Sie stets flexibel und auf dem Stand der Technik.

  • Reduzierung der Investitionskosten
  • Flexible Tarife – tageweise, wochen- oder monatsweise
  • Geräte immer auf dem neusten Stand
  • Wartung, Versicherung & Support inklusive
  • Schneller Austausch bei Defekten

Unsere B2B-Vermietung bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen – vom einzelnen Gerät bis hin zu kompletten Projektausstattungen. Egal ob Sie kurzfristig Tablets mieten für ein Sales-Event benötigen oder Ihre Außendienstler mit neuen Smartphones für das Business ausstatten möchten – wir beraten Sie gern zu Ihrer optimalen Ausstattung.

Empfehlung: So treffen Sie die richtige Wahl

Wenn es um die Anschaffung oder Miete flexibler Arbeitsgeräte geht, sollten folgende Fragen im Zentrum stehen:

  • Welche Aufgaben müssen die Mitarbeitenden täglich erledigen?
  • In welchem Umfeld werden die Geräte genutzt? (Büro, Außeneinsatz, Homeoffice)
  • Sind bestimmte Apps oder Services im Einsatz? (z. B. CRM, ERP, Microsoft 365)
  • Wie wichtig sind Bildschirmgröße, Akkulaufzeit, Erweiterbarkeit?

Unsere Empfehlung: Für einfache Kommunikationszwecke oder unterwegs sind leistungsfähige Smartphones ideal – günstig, kompakt und flexibel in der Miete. Für komplexere, kreative oder visuelle Aufgaben im mobilen Arbeitsumfeld bieten Tablets zur Miete das deutlich bessere Handling, mehr Produktivität und Komfort.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema

Kann man ein Tablet komplett als Laptop-Ersatz nutzen?

Ja, moderne Tablets mit Tastatur und Maus – beispielsweise das iPad Pro M4 oder das Microsoft Surface – können heute in vielen Fällen einen Laptop ersetzen. Für spezialisiertes Arbeiten wie Software-Entwicklung oder CAD sind allerdings vollwertige Notebooks noch im Vorteil.

Gibt es auch hybride Geräte – Smartphone & Tablet in einem?

Ja, sogenannte Foldables wie das Samsung Galaxy Z Fold 6 bieten durch ihr klappbares Display beide Welten in einem Gerät. Diese sind jedoch noch recht teuer und eher für besondere Einsatzbereiche geeignet.

Welche Rolle spielt Mobile Device Management (MDM)?

MDM ist in der B2B-Geräteverwaltung unerlässlich. Es ermöglicht das zentrale Management, Updates, Sicherheitseinstellungen und das Sperren verlorener Geräte. Alle Mietgeräte unserer Plattform sind auf Wunsch MDM-fähig vorkonfiguriert.

Fazit: Tablet oder Smartphone im Vergleich?

Die Antwort auf die Frage „Tablet oder Smartphone im Vergleich – welches Gerät eignet sich besser für Ihre Mitarbeiter?“ hängt maßgeblich von den Einsatzszenarien ab. Während Smartphones zur Miete hervorragende Kommunikationsgeräte für unterwegs sind, bieten Tablets für Unternehmen mehr Produktivität, Übersicht und Flexibilität bei kreativen und dokumentenlastigen Aufgaben.

Für viele Unternehmen ist eine Kombination aus beiden Gerätetypen die effektivste Lösung. Denken Sie dabei flexibel – statt hohe Investitionen in Hardware zu tätigen, können Sie Ihre Ausstattung einfach über unsere Gerätemiete abwickeln: aktuell, steuerlich attraktiv, skalierbar und sofort einsetzbar.

Jetzt unverbindlich anfragen und passende Geräte für Ihr Team mieten!

Read more - You may also be interested in

Would you like to delve deeper into the topic or discover similar content? Below, we have compiled three additional articles for you that are thematically related to this article. These may also be relevant and interesting for your company.

Advisor

Tablet or Smartphone in Comparison – which Devices are Suitable for Flexible Employee Equipment?

Tablet vs. Smartphone in Business: What's Better for Flexible Teams in 2025? All Advantages, Disadvantages

Technology trends

Apple iPhone Air – What Role Will Lightweight Devices Play in Everyday Business in the Future?

Lightweight smartphones like the new iPhone Air (2025) are transforming everyday business: More mobility, efficiency

Sustainability

Rent Sustainable IT: how Rental Hardware Reduces CO₂ Emissions in Companies

Companies save CO₂ through sustainable IT rental! Learn how rental hardware conserves resources & reduces

Technology trends

iPhone 17 vs. iPhone 16 – is the Upgrade Worth it?

iPhone 17 vs. iPhone 16 – Is the upgrade worth it for companies? All highlights

Technology trends

Virtual Reality in Action: VR Headsets for Product Training and Marketing Presentations

Virtual reality transforms product training & marketing in 2025! Discover flexible, efficient solutions with VR

Rental solutions for companies

MacBook Pro vs Air 2025 – which Apple Notebook is Better for Rental for your Company?

Rent a MacBook Air or Pro? In the 2025 comparison, companies can find out which

Rental solutions for companies

Complete Hardware Rental Solutions for Factory Tours: Smartphones & Headphones

Discover smart rental solutions for factory tours: smartphones & headphones, flexible & hygienic – comfort

Rental solutions for companies

Emergency Setups for Factory Tours: how to Rent Smartphones with Audio Apps

Instant Solution for Factory Tours: Rent Smartphones with Audio App & Headphones Quickly & Hygienically.