Günstige Tablets im Test – die besten Modelle zum Mieten für Unternehmen

Günstige Tablets im Test – die besten Modelle zum Mieten für Unternehmen

Günstige Tablets im Test: Preis-Leistung, Business-Einsatz & Miet-Optionen

Tablets sind längst nicht mehr nur ein praktisches Gadget für private Zwecke – auch im Businessbereich gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Besonders für Unternehmen, die mobile Endgeräte flexibel einsetzen wollen, sind günstige Tablets eine attraktive Option. In diesem Beitrag analysieren wir die aktuellen Preis-Leistungs-Sieger unter den Android Tablets und Apple-Geräten, beleuchten deren Einsatzmöglichkeiten im B2B-Umfeld und geben Tipps, wie man kosteneffizient bleibt – z. B. durch Miete statt Kauf.

Warum günstige Tablets im Geschäftseinsatz sinnvoll sind

Gerade für Unternehmen mit wechselnden Anforderungen – etwa auf Messen, im Außendienst, für kurzfristige Projekte oder im Schulungsbereich – sind Tablets zu unverzichtbaren Tools geworden. Dabei muss es nicht immer das teure High-End-Modell sein. Günstige Android- oder Apple-Tablets bieten heute eine überraschend hohe Leistung, eignen sich bestens für Standardaufgaben und sind kosteneffizient – vor allem bei temporärem Bedarf.

Einige typische Business-Anwendungsfelder für günstige Tablets:

  • Digitale Formulare für Außendienst oder Lagerlogistik
  • Präsentationen bei Kundenterminen
  • Einsatz als Kunden-Terminal auf Messen oder Events
  • Teilnehmergeräte bei Schulungen oder Workshops
  • Temporärer Einsatz im Homeoffice oder für hybride Meetings

Was macht ein „günstiges Tablet“ aus?

Der Begriff „günstig“ ist subjektiv. Im B2B-Kontext bedeutet „günstig“, dass man für rund 100–300 Euro pro Gerät ein funktionstüchtiges, zuverlässiges Tablet bekommt, das alle grundlegenden Anforderungen erfüllt. Entscheidend ist vor allem ein gutes Verhältnis von Preis zu Leistung sowie die passende Ausstattung für den jeweiligen Einsatzzweck.

Wichtige Merkmale, auf die Unternehmen achten sollten:

  • Größe: 8–11 Zoll sind ideal für Mobilität & Lesbarkeit
  • Akkulaufzeit: Länger als 8 Stunden für ganztägige Nutzung
  • Prozessor & RAM: Schnell genug für Multitasking & Apps
  • Speicher & Erweiterbarkeit: Mind. 32 GB, idealerweise mit microSD-Slot
  • Betriebssystem: Android ist verbreitet & unkompliziert, iPadOS eine Alternative mit mehr App-Kompatibilität

Aktuelle Preis-Leistungs-Sieger: Günstige Tablets im Test 2024

Wir haben aktuelle Gerätetests aus seriösen Quellen wie ComputerBild, chip.de, TechRadar und Notebookcheck ausgewertet und die beliebtesten Modelle unter 300 Euro mit Blick auf Business-Einsatz verglichen.

Modell Displaygröße OS Leistung Besonderheiten Preis (UVP)
Samsung Galaxy Tab A7 oder Tab A8 10,1–10,5 Zoll Android 13 Octa-Core, 3–4 GB RAM Guter Sound, solide Verarbeitung ab 180€
Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) 10,6 Zoll Android 12 / 13 MediaTek Helio G80, 4 GB RAM Schönes Display, nützlich im Lesemodus ab 190€
Huawei MatePad SE 10,4 Zoll HarmonyOS 3 Snapdragon 680, 4 GB RAM Sehr lange Akkulaufzeit ab 200€
Amazon Fire HD 10 (2023) 10,1 Zoll Fire OS (Android-basiert) Octa-Core, 3 GB RAM Günstig, aber eingeschränkter App-Zugang ab 160€
iPad 9 (2021) (gebraucht/refurbished) 10,2 Zoll iPadOS A13-Chip, 3 GB RAM Sehr performant, exzellente Software ab 280€ (refurbished)

Unsere Empfehlung für unterschiedliche Business-Szenarien

Je nach Einsatzzweck sind unterschiedliche Tablets empfehlenswert. Hier eine Orientierung:

  • Für Schulungen & Konferenzen: Samsung Galaxy Tab A7 oder A8 – günstig, stabil, ausreichend Power
  • Für Kundenpräsentationen: iPad 9 (2021) – Top Display, intuitive Bedienbarkeit
  • Für hochwertigen, flexiblen Business-Einsatz: Surface Pro X 12,9″ – Große Displayfläche und PC-ähnliche Features

Fazit: Günstige Tablets überzeugen auch im Business-Umfeld

Preiswerte Tablets haben sich zum zuverlässigen Arbeitspartner entwickelt – auch im Unternehmen. Insbesondere bei häufiger, aber nicht permanenter Nutzung ist der Kauf teurer High-End-Modelle wirtschaftlich wenig sinnvoll. Stattdessen lohnt ein gezielter Blick auf die aktuellen Budget-Geräte und ggf. die Mietoption.

Ob für Events, kurzfristige Projekte, Promotion-Aktionen oder Schulungen: Wer flexibel bleiben und gleichzeitig Kosten sparen will, kommt an der Tablet-Miete kaum vorbei. Unsere Experten beraten Sie gerne individuell zur passenden Gerätelösung – inklusive Zubehör, Software und Serviceleistungen.

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie noch heute an – wir konfigurieren die passenden Geräte für Ihre Anforderungen!