Günstiges Tablet im Test – Die besten Miet-Optionen für Unternehmen im Vergleich

Günstiges Tablet im Test – Die besten Miet-Optionen für Unternehmen im Vergleich

Günstiges Tablet im Test: Welche Modelle überzeugen für Business und Events?

Tablets sind längst nicht mehr nur im privaten Bereich im Einsatz. Gerade im B2B-Umfeld gewinnen die mobilen Alleskönner zunehmend an Bedeutung – sei es für Messen, Präsentationen, Mitarbeiterschulungen oder kurzfristige Projekteinsätze. Doch nicht jedes Unternehmen möchte oder kann für jedes Projekt Premiumgeräte anschaffen. Deshalb richtet sich der Fokus immer stärker auf günstige, aber leistungsfähige Tablets. Dieser Beitrag liefert einen aktuellen Überblick über empfehlenswerte Modelle, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten – inklusive einer Bewertung der besten günstigen Tablets im Test.

Warum günstige Tablets im B2B-Bereich immer beliebter werden

Die Anforderungen an Tablets im Business-Umfeld steigen: stabile Performance, ein akzeptables Display, lange Akkulaufzeit und eine verlässliche Konnektivität werden erwartet. Gleichzeitig sollen die Geräte kosteneffizient beschaffbar oder im Idealfall flexibel mietbar sein. Vor allem für:

  • Messen und Veranstaltungen
  • Temporäre Schulungen und Trainings
  • Kundendialoge im Verkaufsgespräch
  • Digitale Formularerfassung vor Ort
  • Hybrides Arbeiten und mobiles Office

sind günstige Tablets eine attraktive Lösung. Durch die Möglichkeit zur Miete können Unternehmen Hardware kurzfristig und exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt beschaffen – ganz ohne hohe Investitionskosten. Besonders beliebt sind hierbei Geräte aus der Samsung Galaxy Tab A Serie, die einen attraktiven Kompromiss aus günstiger Miete und guter Performance bieten.

Die wichtigsten Kriterien beim Tablet-Test

Bevor wir auf konkrete Modelle eingehen, schauen wir auf die Kriterien, die beim „günstiges Tablet Test“ für Geschäftskunden entscheidend sind:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Wie viel bekommt man fürs Geld?
  • Displayqualität: Tauglich für Präsentationen oder Video-Calls?
  • Leistung: Reibungsloser Betrieb von Apps, Multitasking
  • Betriebssystem & Konnektivität: Android, iOS, Windows? Wi-Fi & LTE?
  • Robustheit: Wie widerstandsfähig ist das Gerät bei Events oder im Außeneinsatz?
  • Akkulaufzeit: Reicht ein Arbeitstag ohne Nachladen?

Aktuelle Favoriten im günstigen Tablet Segment (2024)

Wir haben zahlreiche aktuelle Testberichte aus Fachportalen wie Chip.de, Computerbild und Techradar analysiert und die besten günstigen Tablets (max. 250 Euro) für Business-Zwecke herausgefiltert:

Modell Preis (ca.) Display Betriebssystem Besonderheit
Samsung Galaxy Tab A8 229 € 10,5″, 1920×1200 Android 13 Gute Tonqualität, robuster Body
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 199 € 10,6″, 2K Display Android 12 Günstiges Modell mit tollem Display
Amazon Fire HD 10 (2023) 179 € 10,1″, 1920×1200 Fire OS / Android-basiert Top Akkulaufzeit, ideal für Mediennutzung
Apple iPad 9 (Refurbished) ca. 250 € (gebraucht/zert.) 10,2″, Retina iPadOS iOS-Integration, beste App-Auswahl

Tipp: In der Mietvariante sind auch höherpreisige Geräte wie das iPad 10 oder das Samsung Galaxy Tab S6 Lite zu attraktiven Konditionen kurzfristig verfügbar – fragen Sie dafür gerne direkt bei uns an.

Einsatzbeispiele aus der Praxis

Günstige Tablets können in vielen Bereichen wertvolle Dienste leisten. Hier drei typische Use-Cases unserer B2B-Kunden:

1. Digitale Messeanmeldung mit dem Samsung Galaxy Tab A9 Plus

Für einen automatisierten Check-In-Prozess auf einer Recruiting-Messe hat ein Personaldienstleister mehrere Samsung Galaxy Tab A9 Plus Tablets gemietet. Dank Web-App konnten Bewerber ihre Daten papierlos hinterlassen. Das stabile Gehäuse und die intuitive Android-Oberfläche erleichterten den Einsatz auch durch ungeübte Nutzer.

2. Video-Schulungen und E-Learning mit dem Lenovo Tab M10

Ein Weiterbildungsanbieter stattete mehrere kurzfristige Trainings mit dem Lenovo Tab M10 Plus aus. Dank des brillanten 2K-Displays konnten Lerninhalte beeindruckend dargestellt werden. HDMI-Adapter ermöglichten darüber hinaus die Anbindung an größere Bildschirme.

3. Feedbacksystem auf Events mit Amazon Fire HD 10

Ein Eventvermarkter setzte auf Amazon Fire HD 10 Tablets, um Besucherrückmeldungen direkt vor Ort digital einzuholen. Die Tablets wurden über Stelen integriert und kommunizierten via WLAN mit einer zentralen Datenbank.

Was sind die Unterschiede zur Miete?

Die Investition in ein günstiges Tablet für Dauerbetrieb lohnt sich nicht immer. Vor allem wenn der Einsatzzweck temporär ist, empfiehlt sich eine Tablet-Miete. Besonders beliebt ist dabei eine Mietoption hochwertiger Geräte aus der Samsung Galaxy Tab S Reihe. Die Vorteile im Überblick:

  • Kosteneffizienz durch flexible Mietdauer (Tages-, Wochen- oder Monatsmiete)
  • Kein Wartungsaufwand – Geräte sind geprüft und einsatzfertig
  • Skalierbarkeit je nach Veranstaltungsgröße
  • Aktuelle Modelle sofort verfügbar
  • Individuelles Zubehör wie Hüllen, Pencils, Tastaturen buchbar

Fazit: Günstige Tablets – Für viele Business-Fälle völlig ausreichend!

Günstige Tablets haben ihren festen Platz im modernen Business-Alltag gefunden. Sie sind ideal für temporäre Einsätze wie Events, Schulungen oder Messen – vorausgesetzt, man kennt die Anforderungen und wählt gezielt aus.

Unser Tipp: Wenn Sie flexibel bleiben wollen, nutzen Sie unsere Mietoption für Tablets – für jeden Anwendungsfall liefern wir das passende Gerät, schnell und zuverlässig. Jetzt unverbindlich anfragen und Ihr Projekt effizient und digital umsetzen!