MacBook Pro vs Air 2025 – Welches Apple-Notebook eignet sich besser zur Miete für Ihr Unternehmen?

MacBook Pro vs Air 2025 – Welches Apple-Notebook eignet sich besser zur Miete für Ihr Unternehmen?

MacBook Pro vs Air: Welche Wahl ist die richtige für Ihr Business?

Die Entscheidung zwischen Apple MacBook Pro und MacBook Air bleibt für Unternehmen auch 2025 hochaktuell. Apple hat beide Serien kontinuierlich weiterentwickelt und setzt jeweils eigene Schwerpunkte: Während beide Modelle mit leistungsstarken M3-Chips, längeren Akkulaufzeiten und dem zuverlässigen macOS-System ausgestattet sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die individuellen Anforderungen Ihres Teams. Im Folgenden geben wir Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe und beleuchten, für welche Geschäftssituationen die spezifischen Modelle besonders sinnvoll sind – etwa, ob Sie eher ein Laptop für das Business mieten oder gezielt auf MacBook-Modelle setzen möchten.

MacBook Pro vs Air 2025 – Der technologische Hintergrund

Sowohl das aktuelle MacBook Air als auch die neuesten Pro-Modelle bieten Apples fortschrittliche M3-Architektur. Das Air ist meist mit einem M3-Chip erhältlich, bei den Pro-Modellen wählen Sie zwischen M3 Pro oder sogar M3 Max – je nach gewünschtem Leistungsbereich. Dadurch ergibt sich ein deutlicher Unterschied hinsichtlich Prozessorleistung, Grafikfähigkeit und Arbeitsspeicher.

Eigenschaft MacBook Air (M3, 2025) MacBook Pro (M3 Pro/Max, 2025)
Prozessor M3 8-Core CPU, 10-Core GPU M3 Pro / M3 Max bis zu 12-Core CPU, 38-Core GPU
Display 13,6″ oder 15,3″ Liquid Retina 14″ oder 16″ Liquid Retina XDR
RAM 8–24 GB 18–128 GB (je nach Konfiguration)
Speicher 256 GB – 2 TB 512 GB – 8 TB
Akkulaufzeit Bis zu 18 Stunden Bis zu 22 Stunden
Gewicht 1,24 – 1,54 kg 1,60 – 2,20 kg
Preis (UVP) ab ca. 1.299 € ab ca. 2.199 €

Die wichtigsten Unterschiede im Detail

1. Performance – Wer braucht wie viel Power?

Für klassische Office-Aufgaben, E-Mails, Videocalls sowie leichte Grafikbearbeitung ist das MacBook Air mit dem M3-Chip hervorragend geeignet und bietet genug Leistung für den Arbeitsalltag. Anspruchsvolle Aufgaben wie 4K-Videobearbeitung, Datenanalyse oder Multicore-Anwendungen rechtfertigen den Griff zum MacBook Pro 13″ oder leistungsfähigen Versionen wie dem MacBook Pro 2020 mit noch mehr Reserven.

2. Display – Zwischen solide und High-End

Das Air bietet ein farbtreues, helles Liquid Retina Display – ideal im täglichen Office-Einsatz. Wer mit Farben, Grafiken oder Medien arbeitet, kommt mit dem Pro-Modell dank XDR-Display, hoher Helligkeit und brillantem Kontrast klar im Vorteil. Für kreative und professionelle Anwendungen lohnt sich also ein MacBook Pro 13″ oder sogar die größeren Pro-Modelle.

3. Schnittstellen und Erweiterbarkeit

Das MacBook Air bietet bereits zwei Thunderbolt-/USB-4-Ports und ist damit für mobile Einsätze gewappnet. Das MacBook Pro stellt darüber hinaus zusätzliche Schnittstellen wie HDMI, SDXC und mehr Thunderbolt-Anschlüsse zur Verfügung – besonders vorteilhaft für Projektleiter, Kreative und alle, die viel Peripherie benötigen.

4. Mobilität und Akkulaufzeit

Gerade unterwegs profitieren Nutzer von der Leichtigkeit des Air. Außendienst, Vertrieb oder Berufspendler setzen daher häufig auf diese Serie. Das Pro bietet zwar eine längere Akkulaufzeit, ist dafür aber etwas klobiger und schwerer, punktet aber eindeutig bei Aufgaben mit immensem Leistungsbedarf.

5. Zukunftssicherheit und Skalierbarkeit

Wollen Sie in den nächsten Jahren auf leistungsintensive Software oder komplexere Arbeitsprozesse setzen, ist der Griff zum MacBook Pro 2020 oder den neuesten Pro-Modellen die langfristig sichere Wahl – vor allem, wenn Ihr Unternehmen Wert auf Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit legt.

Vorteile einer temporären MacBook-Vermietung im B2B-Bereich

Statt zu kaufen, entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ein MacBook für das Business zu mieten. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Kostenkontrolle: Monatlich klare Raten statt hoher Anfangsinvestition.
  • Technik auf dem neuesten Stand: Immer aktuelle Geräte.
  • Flexible Anpassung an den Bedarf: Miete auf Zeit, variable Stückzahlen.
  • Nachhaltigkeit: Reduzierter Elektroschrott durch Wiederverwendung.
  • Steuerliche Vorteile: Mietkosten können oft direkt abgesetzt werden.

Egal ob Sie kurzfristig MacBooks für Events, Roadshows, Projekte oder den Aufbau flexibler Teams benötigen – in unserem Portfolio finden Sie die ganze Bandbreite. Testen Sie ganz einfach unsere Laptop-Mietlösungen und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Für welche Firmen eignet sich welches Modell?

MacBook Air – ideal für:

  • Teammitglieder mit Fokus auf Kommunikation und Office
  • Vertriebler im Außendienst
  • Marketer, Projektmitarbeiter und Startups mit Budgetbewusstsein

MacBook Pro – am besten geeignet für:

  • Entwickler, Designer und Medienprofis
  • Ingenieure und Techniker mit hohen Anforderungen an Rechenleistung
  • Führungskräfte in der technischen Projektleitung

Unsere Empfehlung für B2B-Kunden 2025

Für den klassischen Arbeitsalltag bietet das MacBook Air 13″ M3 2025 eine effiziente Balance aus Leistung, Mobilität und Preis. Für Aufgaben mit hohem Hardwarebedarf – etwa bei Kreativ- und Technikunternehmen – empfehlen wir das MacBook Pro 13″ oder den Schritt zum MacBook Pro 2020 für maximale Leistungsreserven. Sie suchen eine individuelle Lösung, kurzfristige Bereitstellung oder besondere Konfigurationen? Wir bieten Ihnen flexible Mietpakete für Ihr Business.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch größere Stückzahlen für Teams mieten?
Ja, wir liefern auf Wunsch auch größere Mengen – ideal konfiguriert, ganz nach Ihren Vorgaben. Dazu zählen auch Serien wie das MacBook Air 13″.
Werden die Geräte mit Software ausgeliefert?
Auf Wunsch liefern wir Ihr MacBook mit vorinstallierter Software – sprechen Sie uns einfach im Rahmen Ihrer MacBook Mietanfrage darauf an.
Wie läuft der Rückversand ab?
Der Rückversand ist unkompliziert: Sie erhalten Versandlabel und passende Verpackungen zur schnellen Rückgabe Ihrer Business-Laptops oder MacBooks.
Kann ich das MacBook nach der Miete auch kaufen?
Nach Ablauf der Mietzeit ist in vielen Fällen ein günstiger Kauf Ihres Geräts aus dem Mietbestand möglich. Sprechen Sie uns darauf an!

Fazit: MacBook Pro vs Air – die Wahl hängt von Ihrem Use-Case ab

Ob MacBook Air oder MacBook Pro – Ihre Entscheidung sollte sich immer an den Anforderungen Ihres Teams und den typischen Arbeitsabläufen orientieren. Für die meisten Office-Aufgaben reicht das Air vollkommen aus, doch bei viel Grafik, Daten und Leistung zahlt sich das Pro aus. Flexible Unternehmen setzen deshalb längst auf die smarte Vermietung und bleiben so technisch agil.

Testen Sie jetzt unser Portfolio und stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihr Wunsch-MacBook oder lassen Sie sich individuell beraten, welches Apple MacBook für Ihr Unternehmen die beste Wahl ist!

Weiterlesen - Das könnte Sie auch interessieren

Sie möchten noch tiefer ins Thema einsteigen oder ähnliche Inhalte entdecken? Unten haben wir drei weitere Beiträge für Sie zusammengestellt, die thematisch zu diesem Artikel passen. Diese könnten für Ihr Unternehmen ebenfalls relevant und interessant sein.

Ratgeber

MacBook oder iPad mieten – Welche Option passt besser zu den Anforderungen Ihres Unternehmens?

MacBook oder iPad mieten? Finde heraus, welches Apple-Gerät besser zu deinem Unternehmen passt! Vergleich von

Mietlösungen für Unternehmen

Bestes Business-Notebook 2024: Diese Modelle lohnen sich zur Miete für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie die besten Business-Notebooks 2024 für Ihr Unternehmen. Flexibel & kosteneffizient mieten und jederzeit

Mietlösungen für Unternehmen

Business Laptop mieten: Die beste Wahl für Unternehmen im digitalen Zeitalter

Mieten statt kaufen! Erfahren Sie, warum das Mieten von Business Laptops für Firmen im digitalen