Tablet Kaufberatung 2024 – So finden Sie das passende Gerät für Ihr Business
Tablets haben sich längst von reinen Konsumgeräten zu produktiven Alleskönnern im Geschäftsalltag entwickelt. Ob für Vertrieb, Schulungen, mobile Office-Lösungen oder das digitalisierte Lager – das passende Tablet kann Arbeitsprozesse optimieren und die Effizienz im Unternehmen steigern. Falls Sie Tablets zunächst testen möchten oder geräteflexibel bleiben wollen, könnte ein Tablet zur Miete eine spannende Alternative sein. In unserer umfassenden Tablet Kaufberatung für 2024 erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Modelle, Entscheidungskriterien und Tipps zur Auswahl für Ihre individuellen geschäftlichen Bedürfnisse.
Warum Tablets im Business zunehmend beliebter werden
Gerade für Unternehmen gewinnen Tablets kontinuierlich an Bedeutung. Gründe dafür sind:
- Digitale Formulare ersetzen Papier-Unterlagen
- Flexible Einsatzmöglichkeiten im Außendienst und auf Messen
- Benutzerfreundlichkeit durch Touchbedienung
- Geringeres Gewicht und längere Akkulaufzeit im Vergleich zu Laptops
- Unkomplizierte Geräteverwaltung durch Mobile Device Management (MDM)
Hinzu kommt, dass viele Branchen von maßgeschneiderten Apps und leicht verständlichen Benutzeroberflächen profitieren, z. B. im Gesundheitswesen, der Logistik oder dem Einzelhandel.
Welches Betriebssystem eignet sich für Ihr Unternehmen?
Ein entscheidender Punkt bei der Tablet-Auswahl liegt im Betriebssystem. Drei große Plattformen dominieren den Markt:
Betriebssystem | Vorteile | Geeignet für |
---|---|---|
iOS (Apple) | Sicher, intuitiv, mit vielen professionellen Apps | Marketing, Vertrieb, Kreativbranchen |
Android | Günstiger, flexibel, große Geräteauswahl | Logistik, Außendienst, Schulungen |
Windows | Nah an Laptop-Erfahrung, ideal für Office-Produkte | Büroarbeit, Projektmanagement, IT & Entwicklung |
Je nach vorhandener IT-Infrastruktur und Einsatzzweck kann es also durchaus sinnvoll sein, verschiedene Systeme im Unternehmen zu nutzen.
Auswahlkriterien für Tablets im Unternehmen
Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Gerät sollten Sie besonders auf folgende Aspekte achten:
1. Display und Größe
Die Bildschirmgröße ist ausschlaggebend für die Benutzerfreundlichkeit. Kleine Tablets (7–9 Zoll) eignen sich für den mobilen Einsatz, große Tablets (10–13 Zoll) hingegen bieten Vorteile bei Präsentation und Multitasking.
2. Performance und Speicher
Je nach Anwendung benötigen Sie unterschiedliche Prozessorleistungen. Für grafikintensive Apps sollten Tablets über starke Chips (etwa aus der Apple M- oder Qualcomm Snapdragon-Serie) und mindestens 4–8 GB RAM verfügen.
3. Konnektivität und Zubehör
Geräte mit LTE/5G sind im Außeneinsatz Gold wert. Zusätzlich sollten Sie auf USB-C-Anschlüsse, Tastatur- und Stylus-Kompatibilität sowie Docking-Möglichkeiten achten.
4. Sicherheit und Verwaltung
Tablets im Unternehmen sollten unbedingt mit MDM-Lösungen kompatibel sein, über biometrische Sicherheitsfunktionen (Fingerabdruck, Face ID) verfügen und regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten.
Die besten Tablets 2024 für den Business-Einsatz
Nach intensiver Recherche und Bewertung von Expertenmeinungen präsentieren wir Ihnen eine Auswahl empfehlenswerter Tablets für den Business-Einsatz im Jahr 2024:
- Apple iPad Pro (M2): Ideal für Kreativberufe und Präsentationen; brillante Performance und Kompatibilität mit Apple Pencil & Magic Keyboard.
- Samsung Galaxy Tab S9 Ultra: Android-Flaggschiff mit großem AMOLED-Display, DeX-Modus für Desktop-Feeling und S-Pen inklusive.
- Lenovo Tab P12 Pro: Preis-Leistungs-Tipp für Unternehmen, mit starker Performance und viel Zubehör.
- Microsoft Surface Pro 9: Windows-Tablet mit optionaler vollwertiger Tastatur – vor allem für Office- und Projektarbeiten geeignet.
- Apple iPad 10 (2022/23): Ideal für Schulen, Weiterbildung oder simples CRM – günstig und zuverlässig.
Mieten statt kaufen: Flexible Tablet-Lösungen für Unternehmen
Gerade für projektbezogene Einsätze, Messen, Schulungen oder temporäre Mitarbeiter lohnt sich statt eines Kaufs oft die Tablet-Miete. Unsere B2B-Lösungen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Sofortige Verfügbarkeit vieler Modelle
- Wartung, Support & Geräteverwaltung inklusive
- Kein hoher Kapitaleinsatz, Liquidität bleibt erhalten
- Skalierbare Vertragslaufzeiten von Tagen bis Monaten
- Leihgeräte auf Wunsch mit Software oder Zubehör vorkonfiguriert
Besonders wenn Sie Geräte für ein Event, eine Roadshow oder eine Saison benötigen, ist die Leihe nicht nur wirtschaftlich, sondern auch logistisch sinnvoll. Beispielsweise bieten wir dafür leistungsstarke Alternativen wie das Samsung Galaxy Tab S9 Plus zur flexiblen Nutzung an.
Spezialfall: Tablets für Schulungen und E-Learning
Der Bildungsbereich hat mit der Digitalisierung neue Herausforderungen – aber auch viele Chancen. Tablets eignen sich hervorragend für:
- interaktive Lernplattformen
- digitale Skripte und Arbeitsbücher
- Streaming von Schulungsvideos
- Remote-Unterricht & hybride Events
Wir bieten spezielle Mietpakete für Bildungseinrichtungen, Förderprojekte oder E-Learning-Programme an – inklusive Gerätemanagement, Schutzfolien und Transportkoffern.
5 Gründe, warum Sie Ihr nächstes Tablet bei uns mieten sollten
- Wir beraten individuell auf Ihren Anwendungsfall – kein 0815-Angebot.
- Top-Geräteauswahl direkt verfügbar – von Apple bis Samsung.
- Zubehör inklusive: Stylus, Keyboard oder Halterungen nach Wunsch.
- Datensicherheit garantiert – inkl. Rücksetzung & DSGVO-konformer Löschung.
- Skalierbare Pakete – ob 5 oder 500 Tablets, wir liefern zuverlässig.
Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Mietpaket an – unsere Technik-Expert:innen finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.