Refurbished vs. new: When are used devices really worth it?

refurbished vs. neuware

In der Welt der Technik stehen viele Käufer vor der Entscheidung: refurbished vs. Neuware – soll es ein neues Gerät sein oder lieber ein refurbished Modell? Die Wahl zwischen Neuware und generalüberholten Produkten hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Refurbished-Geräte sind oft günstiger und umweltfreundlicher, während Neuware die neuste Technologie bietet. Doch wann lohnt es sich wirklich, auf gebrauchte Geräte zurückzugreifen? In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede und helfen bei der Entscheidung.

Vorteile von Refurbished-Geräten

Refurbished-Geräte sind generalüberholte Produkte, die zuvor benutzt wurden, jedoch gründlich geprüft, gereinigt und bei Bedarf repariert wurden. Sie bieten einige überzeugende Vorteile:

  1. Kosteneinsparungen: Refurbished-Produkte sind in der Regel deutlich günstiger als Neuware, wodurch man oft 20-50 % sparen kann. Dies ist besonders attraktiv für preisbewusste Käufer.
  2. Nachhaltigkeit: Der Kauf von refurbished Geräten trägt zur Reduzierung von Elektroschrott bei. Anstatt ein gebrauchtes Gerät zu entsorgen, wird es wiederverwendet und verlängert so seine Lebensdauer.
  3. Garantie und Qualität: Viele Anbieter von refurbished Geräten geben eine Garantie, sodass der Käufer abgesichert ist. Die Geräte werden zudem strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Nachteile von Refurbished-Geräten

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die bei refurbished Geräten berücksichtigt werden sollten:

    1. Eingeschränkte Verfügbarkeit: Refurbished-Geräte sind oft nicht in der gleichen Vielfalt und Anzahl wie Neuware verfügbar. Bestimmte Modelle oder spezifische Konfigurationen könnten schwerer zu finden sein.
    2. Ältere Technologie: Da refurbished Geräte meistens schon eine Zeit lang auf dem Markt sind, kann es vorkommen, dass sie nicht die neueste Technologie oder die aktuellsten Features bieten. Dies ist besonders bei Smartphones und Computern relevant, wo neue Modelle regelmäßig erscheinen.
    3. Unterschiedlicher Zustand: Obwohl refurbished Produkte getestet und wiederhergestellt werden, können sie in unterschiedlichem optischen Zustand sein. Kleine Gebrauchsspuren oder Kratzer sind oft vorhanden, was manchen Käufern wichtig ist.

Vorteile von Neuware

Neuware hat ihre eigenen Vorteile, die für viele Käufer ausschlaggebend sein können:

  1. Modernste Technologie: Wer sich für Neuware entscheidet, erhält die neueste verfügbare Technologie. Neue Modelle bieten oft verbesserte Leistung, bessere Kameras oder innovative Funktionen, die ältere Geräte nicht haben.
  2. Makelloser Zustand: Neuware ist garantiert frei von Gebrauchsspuren und wird in der Originalverpackung geliefert. Dies ist für Käufer wichtig, die Wert auf ein neuwertiges Aussehen legen.
  3. Längere Garantiezeiten: Bei Neuware erhält man in der Regel eine längere Herstellergarantie als bei refurbished Geräten. Dies kann ein beruhigender Faktor sein, wenn es um teure Anschaffungen geht.

Nachteile von Neuware

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch bei Neuware einige Nachteile, die beachtet werden sollten:

  1. Höhere Kosten: Neuware ist in der Regel deutlich teurer als refurbished Geräte. Für preisbewusste Käufer kann dies ein entscheidender Faktor sein, besonders wenn es um teure Elektronikprodukte wie Smartphones, Laptops oder Fernseher geht.
  2. Umweltbelastung: Die Produktion neuer Elektronik verursacht eine erhebliche Menge an CO₂-Emissionen und Ressourcenverbrauch. Der Kauf von Neuware trägt somit zur Umweltbelastung bei, insbesondere wenn häufig neue Geräte erworben werden.
  3. Schnelle Wertminderung: Neue Geräte verlieren bereits in den ersten Monaten nach dem Kauf erheblich an Wert. Für Personen, die regelmäßig upgraden, kann dies finanziell nachteilig sein.

Wann lohnt sich der Kauf von Refurbished-Geräten?

Der Kauf von refurbished Geräten ist besonders dann sinnvoll, wenn man nach einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu Neuware sucht. Hier sind einige Szenarien, in denen sich refurbished Produkte besonders lohnen:

  1. Für Alltagsaufgaben: Wer ein Gerät für einfache Aufgaben wie Surfen, E-Mails oder Office-Anwendungen benötigt, kann mit einem refurbished Laptop oder Smartphone viel Geld sparen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
  2. Für Kinder und Schüler: Wenn Kinder oder Jugendliche ein Gerät für die Schule benötigen, wie zum Beispiel ein Tablet, ist refurbished eine gute Wahl. Es ist weniger tragisch, falls das Gerät beschädigt wird, da es günstiger als Neuware war.
  3. Als Zweitgerät: Wer ein zusätzliches Gerät für unterwegs oder als Backup benötigt, kann mit einem refurbished Produkt eine günstige Lösung finden.

Vergleich zwischen Refurbished und Neuware

Um die Entscheidung zwischen refurbished Geräten und Neuware zu erleichtern, bietet die folgende Tabelle einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede:

Kriterium Refurbished Neuware
Preis Günstiger, oft 20-50 % Ersparnis Höher, besonders bei neuesten Modellen
Technologie Ältere Technologie, möglicherweise nicht aktuell Neueste Funktionen und Technologien verfügbar
Zustand Generalüberholt, leichte Gebrauchsspuren möglich Neuwertig, ohne jegliche Gebrauchsspuren
Garantie Kürzere oder spezifische Garantiezeiten Längere Herstellergarantie
Umweltauswirkung Nachhaltiger, da Wiederverwendung gefördert wird Höherer CO₂-Fußabdruck durch Neuproduktion
Verfügbarkeit Begrenzte Modell- und Konfigurationsauswahl Breite Auswahl an neuen Modellen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Refurbished vs. Neuware

  1. Sind refurbished Geräte genauso gut wie Neuware?
    Refurbished Geräte sind generalüberholt und funktionieren in der Regel genauso gut wie Neuware. Allerdings kann es optische Gebrauchsspuren geben, die bei neuen Geräten nicht vorhanden sind.
  2. Wie lange ist die Garantie auf refurbished Produkte?
    Die Garantiezeiten variieren je nach Anbieter, sind aber in der Regel kürzer als bei Neuware. Einige Anbieter bieten jedoch erweiterte Garantien an.
  3. Sind refurbished Geräte sicher zu kaufen?
    Ja, solange man von seriösen Anbietern kauft, die die Geräte vor dem Verkauf gründlich prüfen und gegebenenfalls reparieren.
  4. Lohnt sich der Kauf von Neuware bei technischen Geräten immer?
    Nicht unbedingt. Wenn man nicht unbedingt die neueste Technologie benötigt, kann der Kauf eines refurbished Geräts eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative sein.

Fazit

Die Entscheidung zwischen refurbished und Neuware hängt von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wer Wert auf die neueste Technologie und einen makellosen Zustand legt, ist mit Neuware gut beraten. Refurbished Geräte hingegen sind ideal für preisbewusste Käufer, die gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten möchten. Sie bieten eine kostengünstige und nachhaltige Alternative, ohne auf Leistung und Qualität verzichten zu müssen. Letztlich kommt es darauf an, wie viel man bereit ist auszugeben und welche Anforderungen das Gerät erfüllen soll.

Weiterlesen

Short-term technology rental at get-IT-easy: Flexible technology rental possible from just one day!

Short-term technology rental: Flexibility and efficiency for your company - rent equipment for exactly as

Circular economy: How hardware rental contributes to resource conservation

Hardware rental and resource conservation: promoting sustainability, reducing costs and using technology efficiently - for

Sustainable IT solutions: How companies reduce their CO2 footprint

Sustainable IT solutions: Environmentally friendly technology for your company - resource-saving and future-oriented!

Weiterführende Links

Tablet mieten

Laptop mieten

Smartphone mieten

Weiterlesen - Das könnte Sie auch interessieren

Sie möchten noch tiefer ins Thema einsteigen oder ähnliche Inhalte entdecken? Unten haben wir drei weitere Beiträge für Sie zusammengestellt, die thematisch zu diesem Artikel passen. Diese könnten für Ihr Unternehmen ebenfalls relevant und interessant sein.

Rental solutions for companies

Tablets under 100 euros test winner 2024 – Affordable rental solutions for your business

Discover the test-winning tablets under 100 euros 2024 for companies . Find out why rental

Rental solutions for companies

Why the Oculus Quest 2 VR glasses are perfect for companies to rent

The Oculus Quest 2: perfect VR solution for rental! Ideal for training courses, events &

Advisor

Tablet buying advice for companies – How to find the right device for rental

Discover our 2024 tablet buying guide for businesses! Find the ideal rental device for your

Rental solutions for companies

The best printers for business – which models are really worth renting

Discover the best printers for business 2024! Rental solutions for businesses offer flexibility and efficiency.

Rental solutions for companies

Samsung cell phone new models 2024 at a glance – you can now rent these business smartphones

Discover the new Samsung business smartphones 2024! Perfect for business rental. AI functions, robust models

Rental solutions for companies

IT service provider Würzburg – how companies work more efficiently by renting hardware

Discover how IT service providers in Würzburg support the digital transformation with flexible hardware rental.

Rental solutions for companies

iPhone X variants at a glance – Which version is worth renting for your company?

iPhone X variants at a glance! Perfect rental solutions for companies. Which version is right

Rental solutions for companies

The perfect cell phone for business: how companies can find the ideal rental device

Discover the perfect business cell phone for your company! Current models, trends & tips for